Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Datenschutz

Fußballkreis Südbrandenburg

Die Pokalsieger des Fußballkreises wurden ermittelt.

Das Pfingstwochenende hielt für die Zuschauer spannende Pokalendspiele bereit. Am Samstag holte sich der SV 1885 Golßen denn SBB-Pokal, wobei der entscheidende Treffer zum 2:1 Endstand gegen den TSV 1878 Schlieben erst in der Verlängerung fallen sollte. Noch spannender ging es am Sonntag im SBB-Cup zu. Hier setzte sich die SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau gegen den FC Schradenland erst im Elfmeterschi >mehr

Pokalfinale der Frauen am Pfingsmontag

Am Pfingstmontag, den 29.05.2023 findet das Pokalfinale der Frauen statt. Im Endspiel empfängt der gastgebende SV Eintracht Ortrand die SG Gießmannsdorf. Anstoß der Begegnung ist um 14:00 Uhr. >mehr

Pokalendspiele der Männer

Am Pfingstwochenende werden die Pokalendspiele der Männer des Fußballkreises ausgetragen. Den Auftakt macht am Pfingstsamstag der SBB-Pokal, wenn der TSV 1878 Schlieben den SV 1885 Golßen 1885 empfängt. Am Pfingstsonntag gibt es dann erstmal auch das Finale des SBB-Cup und hier empfängt die gastgebende Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau den FC Schradenland, >mehr

DFB Mobil wieder im Fußballkreis

Das DFB Mobil ist vom 16.05.23 - 02.06.23 und vom 29.06.23 - 02.07.23 in unserem Fußballkreis unterwegs. Vereine mit Nachwuchsmannschaften können sich anmelden. Jeder Verein mit Nachwuchsmannschaften kann sich bei unserem neuen Koordinator melden und Termine für den kostenfreien Mobilbesuch vereinbaren. Nutzt die Chance für eine Demonstration altersgerechten Trainings. >mehr

Sichtungs- und Vergleichsturnier für Fußballtalente Geburtsjahr 2013Sonntag, 09.07.2023

Sichtungsturnier: Sonntag, 09.07.2023, in 03238 FINSTERWALDE, Kirchhainer Straße 60 (Rasenplatz) >mehr

Envia M sponsort Trikotsatz für DFB Stützpunkt des Fußballkreis Südbrandenburg in Falkenberg

Der DFB Stützpunkt(STP) Falkenberg erhielt unlängst neue Spielkleidung. Der regionale Energieversorger enviaM stattete die Kinder neu aus, was den Nachwuchsspielern sicher ein Ansporn sein wird. Die DFB STP Trainer Volkmar Krille, Guido Müller und Mario Wolf bedanken sich bei der enviaM für die großzügige Unterstützung. Mit dieser Maßnahme bekennt sich die Firma auf die gesellschaftlich wichtige Unterstützung >mehr

2. Sichtung für talentierte Spieler*innenJahrgang 2013

Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Nachwuchsleiter*innen, sehr geehrte Eltern und Sportler*innen, Freitag, 16.06.2023, ab 16:45 Uhr, wird am DFB Stützpunkt (STP) FALKENBERG die 2. Sichtung / Nachsichtung für talentierte Spieler*innen Jahrgang 2013 aus dem Fußballkreis SÜDBRANDENBURG (FK SBB) durchgeführt. Folgende Kriterien werden im Sichtungstraining überprüft: Schnelligkeit (10m u >mehr

Sichtungsmaßnahme Jahrgang 2013

DFB STP FALKENBERG >mehr

Auslosung Halbfinalpaarungen des SBB-Pokal und des SBB-Cup

Die Auslosung der Halbfinalpaarungen des SBB-Pokal und des SBB-Cup wird am kommenden Samstag, den 01.04.2023 in der Halbzeitpause des Landesklassespiels zwischen dem TSV Schlieben und dem ESV Lok Falkenberg durchgeführt. Die Auslosung wird auch wieder wie gewohnt live auf Facebook übertragen. >mehr

Auslosung der Halbfinalpaarungen des Kreispokals der Frauen

Am vergangenen Freitag fand im Anschluss des Vereinsdialogs beim 1.SV Lok Calau die Auslosung der Halbfinalbegegnungen des Kreispokales der Frauen statt. Die Ziehung Paarungen wurde vom FLB-Präsidenten Jens Kaden und dem Staffelleiter Frank Lehmann vorgenommen. Die Spiele können leider noch nicht terminiert werden, da an dem geplanten Wochenende (01./02.04.2023) für das Halbfinale >mehr

12 neue C-Lizenzinhaber im FK SBB!

Vom 01.02. bis 12.03. fand auf dem Sportplatz in Altdöbern sowie per Selbststudium und Videokonferenzen, eine C-Lizenzausbildung im FK SBB statt. Das neue Format wurde das erste Mal im FK SBB durchgeführt, zudem nach neuer Ausbildungsordnung/-methodik des DFB. Unter der Lehrgangsleitung vom FLB Cheftrainer Paul Küchenmeister, wurde die einzelnen Themen zum Großteil durch die Trainer Klaus Schmaler >mehr

Bundesliga-Feeling in Friedersdorf

Diesen Abend werden einige Schiedsrichter so schnell nicht vergessen. 3. Liga-Schiedsrichterassistent Henry Müller stattete unseren Unparteiischen am 3. März einen Besuch ab. Was folgte, war ein kleiner Einblick in seine Tätigkeit als Schiedsrichter auf DFB-Ebene, vor allem als ehemaliger Assistent in der 2. Bundesliga. Bevor der Cottbusser jedoch das Wort ergriff und einen Karriere-Einblick gab, >mehr

zentral Schiedsrichterlehrabend am 03.03.2023

Am 03. März 2023 ab 18.30 Uhr findet der zentrale Schiedsrichterlehrabend im Vereinsheim (Sportplatz) der SG Friedersdorf statt. Wir erwarten an diesem freitäglichen Abend einen ganz besonderen Gast.Der DFB-Schiedsrichterassistent Henry Müller aus Cottbus (Fußballkreis Niederlausitz) hat sich angekündigt. Er wird einen interessanten Gastvortrag halten. Eines der zentralen sowie spannenden Themen w >mehr

Mit Ehrennadel des NOFV geehrt

Eine hohe Auszeichnung erhielt am 9. Februar Bernd Seifert. Als erster Ehrenamtler aus dem Fußballkreis Südbrandenburg >mehr

Vereinsumfrage auf der Zielgeraden

Der Spielausschuss führt noch bis zum 28.02.2023 eine Vereinsumfrage zu ausgewählten Themen den Spielbetriebs im Seniorenbereich durch. Bislang haben sich 60 Vereine an der Umfrage beteiligt und helfen damit dem Spielausschuss bei zukünftigen Planungen. Vereine, die bisher noch nicht teilgenommen haben, seien an dieser Stelle gern noch einmal daran erinnert, denn jede Meinung ist wichtig. >mehr

Weitere Fortbildungen im FK SBB

Anmeldungen über den Veranstaltungskalender des FLB >mehr

6. Hallencup der Kreisauswahlmannschaften U12 in COTTBUS

Am 12.02.2023 fand in COTTBUS der 6. Hallencup für die Kreisauswahlmannschaften im Land BRANDENBURG statt. Auch unser Fußballkreis SÜDBRANDENBURG stellt durch die DFB Stützpunkte SENFTENBERG, LÜBBENAU und FALKENBERG eine gemeinsame U12. Leider gelang es unserer Mannschaft nicht, sich in den drei Spielen der Gruppenphase gegen die Teams aus DAHME/FLÄMING, HAVELLAND und OBERHAVEL/BARNIM II durchzuse >mehr

U11 belegt 7. Platz beim Kreisauswahl-Hallencup in Cottbus

Am 11.02.2023 fand nach zweijähriger Pause in der Cottbuser Niederlausitzhalle derKreisauswahl (KAW)-Hallencup statt, an dem der Fußballkreis (FK) Südbrandenburg,zusammengesetzt aus Spielern der DFB-Stützpunkte Schlieben, Lübbenau, Senftenberg undGröditz (Sachsen) auch eine Mannschaft stellte. Die Nominierung des Kaders erfolgte dabeibei einem Sichtungsturnier am 21.01.2023, welches in Hosena ausg >mehr

Intensive Schiedsrichtertagung

Die Rückrunde kann starten. Kurz, aber dennoch sehr intensiv bereiteten sich die Schiedsrichter der Landesklasse und Landesliga auf die bevorstehenden Aufgaben vor. Verbandsschiedsrichter-Obmann Marko Schmidt lud am 5. Februar zu einem Tageslehrgang in den Zossener Ortsteil Dabendorf. Folglich reisten auch die Unparteiischen aus dem Fußballkreis Südbrandenburg in die Ortschaft südlich von Berlin. >mehr

DFB-Stützpunktturnier U11 (Jahrgang 2012)

Samstag, den 21.01.2023 in der Sporthalle in Hosena >mehr

Neue Spielform im Kinderfußball" Bereich F-Junioren.

Liebe Sportfreunde,der Jugendausschuss informiert mit dem Datum 13.01.23, das an alle DFBnet Postfächer der Vereine im Fußballkreis Südbrandenburg eine Informations Übersicht (F-Junioren, U8/U9) zugestellt wurde. >mehr

Lehrgänge zur C-Lizenzausbildung

2023 zwei Lehrgänge zur C-Lizenzausbildung im FK Südbrandenburg statt. >mehr

Aufstieg und eine gefestigte Persönlichkeit

Interview von Wilhelm Tarnow mit Sabrina Schulz, Schiedsrichterin im Fußballkreis Südbrandenburg >mehr

Onlineschulung zu Satzungs-und Ordnungsfragen

Dienstag, den 31.01.23 um 18:00 Uhr >mehr

Weihnachtsgruß des FK Südbrandenburg

>mehr

Mann der ersten Stunde!

DFB-Stützpunkt-Trainer Klaus Schmaler wird für 20 Jahre Engagement in der Talentförderung gewürdigt >mehr

„girls only“ Schiedsrichter-Anfängerlehrgang

Für das kommende Jahr startet der Fußball Landesverband Brandenburg ein gemeinsames Pilotprojekt in Kooperation mit dem Berliner Fußballverband. Es wird ein gemeinsamer, zentraler und komprimierter girls only Schiedsrichter-Anfängerlehrgang durchgeführt. Dieser finden vom 17.02.-19.02.2023 in der Sportschule Wannsee statt. >mehr

Lehrgang zum Erwerb der Trainer C- Lizenz

Termin: Februar / März / April 2023 >mehr

Theorie und Praxis miteinander verbunden – Ein Lehrgang für junge Schiedsrichter

Vier Tage und viel gelernt, neun Nachwuchsschiedsrichter bestritten vom 17. bis zum 20. November wieder einen interessanten und zugleich intensiven Lehrgang. Der Schiedsrichterausschussvorsitzende Lars Kunitz lud einmal mehr den Förderkader vom >mehr

Minitore für Vereine des Fußballkreises Südbrandenburg

Kinderfußball in Südbrandenburg >mehr

Trainerfortbildung am 07.12.2022 in Gröden

Thema: Lebensretter auf dem Fußballplatz (Erste Hilfe) >mehr

Auslosung Pokalviertelfinale der Herren

Im Rahmen des Pokalfinale der Frauen wurden in der Halbzeitpause die Paarungen für das Viertelfinal des Südbrandenburg Cup und des Südbrandenburg Pokal ausgelost. Ausgetragen werden die Spiele am 25./26.03.2023 >mehr

Der FC Lauchhammer ist Pokalsieger der Frauen 2022.

In einem spannenden Pokalfinale musste die Entscheidung sogar vom 9m Punkt fallen. Nachdem der FC Lauchhammer zu Halbzeit 2:0 führte dachte bereits mancher Zuschauer, dass das Finale schon entschieden sei, aber SG Gießmannsdarf kam beeindruckend im Spiel zurück und glich verdient zum 2:2 aus. Danach hätte der Siegtreffer auf beiden Seiten fallen können die Mannschaften schenkten sich nichts und su >mehr

Pokalfinale der Frauen

Am Sonntag den 06.11.2022 findet das Pokalfinale der Frauern der Saison 2021/2022 zwischen dem FC Lauchhaummer und der SG Gießmannsdorf statt. Anstoß ist um 14 Uhr im Waldstation in Lauchhammer. Schiedsrichter der Begegnung ist Christopher Zeidler und assistiert wird er von Emil Czerwenka und Alfred Gehre. Wir wünschen den Frauen eine stattliche Kulisse als würdigen Rahmen für das Pokalfinale. >mehr

Erfahrungsaustausch in Liberec

Die Schiedsrichterbeobachter unseres Fußballkreises zog es vom 21. bis zum 23. Oktober zu einem Drei-Tageslehrgang in das tschechische Liberec. Nach der freitäglichen Anreise, einem intensiven Regeltest und anschließendem Erfahrungsaustausch erhielten die Beobachter am Sonnabendvormittag eine Führung durch das ?Stadion u Nisy? vom FV Slovan Liberec. Im Anschluss erfolgte von allen Teilnehmern eine >mehr

Termin der Pokalauslosung der Männer

Die nächsten Runden der Südbrandenburg-Pokal und des Südbrandenburg-Cup werden am Sonntag, den 06.11.2022, im Rahmen des Pokalfinales der Frauen zwischen dem FC Lauchhammer und der SG Gießmannsdorf ausgelost. Die Auslosung wird auf auf Facebook wieder live übertragen. >mehr

DFB-Stützpunktturnier U11 (Jahrgang 2012)

Samstag, den 22.10.2022 in HOSENA >mehr

Funktionäre vertreten Südbrandenburg beim 9. Verbandstag

Am vergangenen Samstag reiste eine Delegation bestehend aus einer Frau sowie 14 Männern aus unserem Fußballkreis an den Rand von Berlin. Am 08.10.2022 fand der 9. Ordentliche Verbandstag des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) im Van der Valk Hotel in Blankenfelde-Mahlow statt. Den Fußballkreis Südbrandenburg vertraten diesmal die folgenden Delegierten: Benjamin Kaiser, Frank Lehmann, Lars K >mehr

Information aus dem Spielausschuss

Der Vorsitzende des Spielausschusses Frank Lehmann befindet sich bis zum 31.10.2022 im Urlaub und ist in dieser Zeit nur per Mail erreichbar. Für dringende Angelegenheiten wenden Sie sich daher bitte an den Stellvertreter Bernd Hammer. >mehr

Abschied eines langjährigen Unparteiischen

Ein wenig emotional wurde es am 30. September, beim ersten regionalen Lehrabend dieser Spielzeit. Der Schiedsrichterausschuss verabschiedete den langjährigen Schiedsrichter Günter Jammasch. Von 1998 bis 2022 absolvierte er 994 Spiele. Mit lobenden Worten dankte Wilhelm Tarnow im Namen des Ausschusses Sportfreund Jammasch für seine zuverlässigen Dienste an Pfeife und Assistenten-Fahne. Besonders >mehr

Die nächste Pokalrunde wurde ausgelost

Die Pokalauslosungen des Südbrandenburg-Cup und des Südbrandenburg-Pokal wurde am 10.09.2022 in Schönwalde durchgeführt und ergab die nachfolgenden Pokalpaarungen. Gespielt wird die nächste Pokalrunde am Wochenende des 24./25.09.2022 >mehr

Staffelleiter-Vertretung C-Junioren

Vom 16.09.2022 bis zum 07.10.2022 befindet sich Staffelleiter der C-Junioren Eckhart Krakau im Urlaub. Die Staffelvertretung übernimmt:Tobias JünigkHainstrasse 2 03238 Lieskau Tel.: 035329 55788 Mobil: 0172 9933326tj78@gmx.de >mehr

Aktuelle Staffelleitervertretung der 1.KK/Süd und 2.KK/Ost

Im Spielbetrieb der Männer übernimmt vorerst Tobias Jünigk der Staffelleitung der 1.Kreisklasse/Süd und 2.Kreisklasse/Ost. Nachfolgend die Kontakdaten: Tobias Jünigk Hainstrasse 0203238 Lieskau Mobil: 0172-9933326 TJ78@gmx.de >mehr

Saisonauftakt bei den Schiedsrichtern

Am 26. August stand für die Schiedsrichter unseres Fußballkreises wieder eine Vollversammlung auf dem Programm. Im Gasthaus ?Alt Nauendorf? in Finsterwalde trafen sich mehr als 50 Unparteiische zum Saisonauftakt. Zu Beginn des Lehrabends erfolgten die Ehrungen einiger verdienter Schiedsrichter. Unter anderem ehrte der Schiedsrichterausschuss die Schiedsrichter Nico Birnbaum (81 Einsätze), Jonas Kü >mehr

Anstoß zur neuen Spielzeit

Tagung an Tagung reihte sich in den vergangenen Tagen aneinander. Im Fußballkreis Südbrandenburg fanden zahlreiche Staffeltagungen in den Herrenspielklassen sowie für die Damen- und Juniorenmannschaften statt. Ab der diesjährigen Saison 2022/23 wird bei den Herren die Kreisoberliga mit 14 Teams besetzt. Zwei Kreisligen, drei 1. Kreisklassen und vier 2. Kreisklasse komplettieren die Ligen im kreise >mehr

Schiedsrichter Patensystem erklärt

Der Fußball Landesverband Brandenburg hat in Zusammenarbeit mit der 11+ media GmbH und dem Schiedsrichterausschuss des Fußballkreises Südbrandenburg ein Video zum Schiedsrichter Patensystem erstellt, welches Ihr unter folgendem Link abrufen könnt: https://drive.google.com/file/d/1bQ5vgIkl-tNtfmvIgns9Su9Vsgs9w31y/view?usp=sharing Damit möchten wir dem Modell des Schiedsrichter-Patensystems mehr A >mehr

Termine für Pokalauslosungen im Herrenspielbetrieb.

Der Südbrandenburg-Pokal wird im Rahmen der Staffeltagung des Kreisoberloga am 04.08. in Calau ausgelost. Beginn des Südbrandeburg-Pokal ist in der 1.Runde am 03./04.09. Der Südbrandenburg-Cup startet für alle 64 teilnehmenden Mannschaften mit der Pokalvorrunde am 13./14.08. und die Auslosung erfolgt am 05.08. zur Staffelberatung der Kreisligen in Calau. Die Pokalauslosungen werden wie in der Verg >mehr

Informationen des Spielausschusses

Nachdem die Schlüsselzahlen bereits veröffentlicht wurden, werden aktuell auch die vorläufigen Spielpläne, Wettspielanweisungen und Einladungen zu den Staffeltagungen durch die Staffelleiter verschickt. Bei der Staffeleinteilung, speziell in der 1.Kreisklasse und 2.Kreisklasse, war es wie immer nicht einfach, es möglichst allen Verein Recht zu machen. Dort mussten durch den Spielausschuss Kompromi >mehr

Staffeleinteilung des Herren-Spielbetrieb 2022/2023

Der Spielausschuss hat die Staffeleinteilungen für den Herren-Spielbetrieb der Saison 2022/2023 vorgenommen. 109 Mannschaften gehen im FK-SBB an den Start. Bei den Ziffern in den Staffeleinteilungen handelt es sich um KEINE Schlüsselzahlen. Diese werden erst in den kommenden Tagen vergeben. >mehr

Frank Lehmann übernimmt Leitung des Spielausschusses

Auf der gestrigen Vorstandssitzung des Fußballkreises wurde Frank Lehmann kommissarisch für die Leitung des Spielausschusses berufen. Er war bisher DFBnet Beauftragter und Mitglied des Spielausschusses und hat sich bereit erklärt diese Aufgabe zu übernehmen. >mehr

FLB-Trainerfortbildung des FLB

Spiel auf engem Raum - Handlungsschnelligkeit - Konzentrationsfähigkeit >mehr

Nachwuchskreismeister 2021/2022 stehen fest

Bei den A-Junioren fand der FC Lauchhammer den Weg als Tabellenführer in das Ziel. Die Ansetzungen wollten es so, dass in Ihrem letzten Spiel beide Titelkandidaten von Lauchhammer und SpVgg. Finsterwalde aufeinandertrafen. Die heiße Partie entschied der FCL für sich und durfte den Pokal für den Kreismeister A-Jugend Südbrandenburg in Empfang nehmen. Einen spannenden Zweikampf lieferten sich bei de >mehr

Herausforderungen gemeistert

Luckenwalde. Unsere Landesschiedsrichter absolvierten am vergangenen Wochenende zur Vorbereitung auf die neue Saison 2022/23 die alljährlichen Leistungstests. So legten die Unparteiischen aus der Landesklasse am 3. Juli ihre jeweilige Leistungsprüfung ab. Dabei waren auch fünf neu eingestufte Schiedsrichter aus unserem Kreis mit am Start. >mehr

Sichtungsturnier in HOSENA

"DFB Stützpunkt Senftenberg" am 02.07.2022 >mehr

Mario Schicketanz für zweite Amtszeit gewählt

Mario Schicketanz wird auch die kommenden vier Jahre als Vorsitzender die Geschicke des Fußballkreises Südbrandenburg leiten. Das Votum der Delegierten der Vereine auf dem Kreistag des Fußballkreises war eindeutig: Von 88 Stimmberechtigten zeigten lediglich zwei Person die rote Karte empor, die eine Nichtzustimmung signalisierte. Durch die Wahlgänge führte FLB-Vizepräsident Fred Kreitlow, der eben >mehr

Fit für die neue Saison - Schiedsrichter testen ihre Fitness

Die Sonne brannte auf der Haut, während unsere Schiedsrichter ihre Runden auf dem Sportplatz drehten. Am 19. und 26. Juni fanden die ersten beiden Leistungstests für die Unparteiischen im Fußballkreis Südbrandenburg statt. Auf der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportanlage in Falkenberg sowie im Stadion der Völkerfreundschaft in Lübben waren die Referees einmal mehr gefordert, Bestleistungen zu erbringen. Mancher von ihnen ging dabei sogar an seine Belastungsgrenze. >mehr

ordentlicher Kreistag am 25.06.2022

Am kommenden Samstag, den 25.06.2022 findet um 10 Uhr der 3.ordentliche Kreistag des Fußballkreises Südbrandenburg in Finsterwalde in der Gaststätte Alt Nauendorf statt. Wir bitten um rechtzeitige Anreise der Deligierten, um vor der Beginn der Veranstaltung Stimmkarten und bei Bedarf weitere Informationen ausgeben zu können. Für eine kleinen Imbiss ist gesorgt. Die Tagesordung 1.Eröffnung und Be >mehr

Sichtungsmaßnahme am Standort FALKENBERG

Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Nachwuchsleiter*innen, sehr geehrte Eltern und Sportler*innen, am DFB Stützpunkt (STP) Falkenberg werden talentierte Spieler*innen aus dem Fußballkreis Südbrandenburg (FK SBB) gesichtet, vereinsunabhängig trainiert und mit ihnen an Sichtungsmaßnahmen des Fußballlandesverbandes Brandenburg (FLB) teilgenommen. >mehr

Sichtungsturnier für Fußballtalente Geburtsjahr 2012/2013 in HOSENA

Samstag, 02.07.2022, 10:00 bis ca. 12:30 Uhr, Sportplatz Hosena (Kunstrasenplatz), August-Bebel-Straße, 01996 Hosena >mehr

Die letzte Meisterschaft der Saison 2021/2022 des Fußballkreises ist entschieden.

Mit den Relegationsspielen die beiden Kreisoberliagstaffeln wurde an diesem Wochenende die letzte Meisterschaft des Fußballkreises entschieden. In den Relegationsspielen setzte sich der SV Grün Weiß Lübben II klar gegen den SV Askania Schipkau durch und >mehr

SpVgg Finsterwalde holt den Meistertitel der Altliga Kleinfeld

Die SpVgg. Finsterwalde holte sich im Finale der Altliga Kleinfeld den Meistertitel. Das Finalturnier am 17.06.2022 war vom Gastgeber Uebigau sehr gut organisiert und die beiden Erstplatzierten beider Staffeln traten zunächst überkreuz als Halbfinalspiele gegeneinander an. >mehr
Klausurtagung 10.06.2022

Klausurtagung in Freesdorf

Viel zu besprechen gab es für die Kreis-Funktionäre am 10. Juni im Gasthaus ?Zum Auerochsen? in Freesdorf bei Luckau. An diesem Tag lud der Fußballkreisvorsitzende Mario Schicketanz zur alljährlichen Klausurtagung ein. Mehr als 30 ehrenamtlich Tätige aus dem Vorstand, den Ausschüssen und dem Sportgericht sowie die Stützpunkttrainer kamen nach mehr als zweijähriger Pause wieder zum gemeinsamen Aust >mehr

Relegationsspiele zum Aufstieg in die Landesklasse

Als Meister der beiden Staffeln der Kreisoberliga bestreiten die Mannschaften SV Grün-Weiß Lübben II und SV Askania Schipkau am 11.06.2022 (Hinspiel in Lübben) und am 18.06.2022 (Rückspiel in Schipkau) Relegationsspiele um den Aufstieg in die Landesklasse. >mehr

KICKPLAN - Kinderfußballturniere

Hier alle wichtigen Termine. >mehr

Informationen zur Mannschaftsmeldung im Erwachsenenspielbetrieb zur Saison 2022/2023

Werte Vereinsvertreter/innen, die Mannschaftsmeldungen im Erwachsenenspielbetrieb zur kommenden Saison 2022/2023 waren bis zum 01.06.2022 möglich. Wir danken allen Vereinen für die entsprechenden Meldungen und Zuarbeiten dazu. Der Spielausschuss sichtet gegenwärtig die eingegangenen Meldungen und arbeitet diese entsprechend auf. Dies wird wie in der Vergangenheit üblich noch einige Tage in Anspr >mehr

Informationen zum Herrenspielbetrieb in der Saison 2022/2023

In den letzten Tage gab es im Zuge der Mannschaftsmeldungen an den Spielausschuss häufig Nachfragen zur Staffelstruktur in der kommenden Saison. In den Wettspielanweisungen der noch laufenden Saison wurde dies ausführlich beschreiben und zum besseren Verständnis führen wir diese Informationen an dieser Stelle noch einmal auf. >mehr

01.06.2022 | Mannschaftsmeldung zur Saison 2022/2023

Meldungen für alle Spielklassen im FK-Südbrandenburg >mehr

Schiedsrichterausschuss-Vorsitzender wiedergewählt

Sichtlich glücklich und sehr zufrieden wirkte Lars Kunitz um 21:10 Uhr nachdem Wahlleiterin Kristin Preuß das Wahlergebnis verkündet hatte. 74 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen und 6 Stimmen-Enthaltungen, >mehr

Jugendausschuss informiert

Meldebogen Saison 22/23 >mehr

Amtliche Mitteilung gem. § 44 Nr. 3 Satzung des Fußball Landesverbandes Brandenburg e.V. (FLB)

Satzungsgemäße Einberufung des 3. ordentlichen Kreistages >mehr

1. Trainingsdialog Info-Abend mit dem Thema:„Vom Bolzplatz ins Training“

Weiterbildungsangebot der DFB-Stützpunkte Lübbenau, Falkenberg und Senftenberg für alle Trainer in den Vereinen >mehr

Halbfinalpaarungen im Kreispokal sind terminiert.

Die Begegnunges zum Halbfinale des Fußballkreises Südbrandenburg sind fertig terminiert. Samstag, den 09.04.2022 um 15 UhrSV Linde Schönewalde - SG Friedersdorf Samstag, den 16.04.2022 um 15 UhrFC Bad Liebenwerda - SV Germania Peickwitz >mehr

Informationen des Spielausschusses

In der Nachbetrachtung der Gespräche auf den drei Regionaltagungen möchte der Spielausschuss gern noch einmal aufgetretene Fragen an dieser Stelle zentral beantworten bzw. zur Information stellen. >mehr

Rückblick: Schiedsrichteranwärter wurden geprüft

Die Schiedsrichterausbildung 2022 ist in vollem Gange. Am 27. März fand bereits der erste Prüfungstag unserer Schiedsrichteranwärter statt. Rauchende Köpfe beim Regeltest und brennende Lungen bei der läuferischen Leistungsfeststellungen sorgten für maximale Anstrengungen bei unseren zukünftigen Schiedsrichtern. Die Prüfungsveranstaltung führte der Lehrstab des Fußballkreises zeitgleich in Ruhland >mehr

Sichtungsturnier für Fußballtalente Geburtsjahr 2012/2013

Stützpunkte bauen neue AK auf >mehr

Neue Termine Kinderfußball

Nutzen Sie Kickplan und melden sich an >mehr

Schiedsrichter auf Rückrunde vorbereitet

Der Fußballkreis Südbrandenburg bereitete am 04.03.2022 seine Schiedsrichter auf die kommende Rückrunde vor. >mehr

Kreispokalauslosung Herren erfolgt

In Vetschau fand am 05.03. die Auslosung statt und der Weg bis zum Finale ist klar. >mehr

Kinderfußballturniere G-Juniorenbereich am 19./20.03.2022

G-Juniorenbereich (Jahrgang geb.01.01.2015 + jünger >mehr

Corona-Verordnungen werden angepasst.

>mehr

3G auch für Ehrenamtliche

Das MBJS informiert >mehr

Manfred "Manne" Kanter verstorben

Fußballkreis Südbrandenburg trauert um einen geschätzten Sportfreund >mehr

INFO`S des Jugendausschuss

Zur Rückrunde 2021/2022 >mehr

Weihnachtsgruß des Vorstandes

>mehr
Lars Kunitz

Ich werde mich zur Wiederwahl stellen

Ein Interview von Wilhelm Tarnow mit dem Schiedsrichter-Obmann Lars Kunitz >mehr

FLB geht vorzeitig in die Winterpause!

Quelle: https://www.flb.de >mehr

Klausurtagung der Kreisschiedsrichter

Am vergangenen Sonnabend lud der Schiedsrichterausschuss des Fußballkreises zur alljährlichen Klausurtagung. Mit guter Laune und jeweils zuvor negativ bezüglich des Corona-Virus getestet, gingen die Schiedsrichterfunktionäre >mehr

Schiedsrichterbeobachter tagen am Senftenberger See in Großkoschen

Im Fußballkreis Südbrandenburg wurde am vergangenen Wochenende wieder genaustens hingesehen. Die Schiedsrichterbeobachter des Kreises trafen sich zur Fortbildung sowie >mehr

Bekanntgabe wichtiger Termine im Nachwuchsbereich

Saison 2021/2022 >mehr

Die Frauen vom SV Eintracht Ortrand sind Pokalsieger 2020/2021

Im Neunmeterschießen gewann man gegen den FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg. >mehr

Frauen-Pokalfinale am Sonntag

Sonntag, 24.10.2021 um 14:00 Uhr in Ortrand >mehr

34./35. DFB- Infoabende für Vereinstrainer

In Schlieben/Lübbenau/Senftenberg >mehr

Auslosung Pokalachtelfinale des Kreispokal Südbrandenburg

Die Auslosung zum Pokalachtelfinale des Kreispokal Südbrandenburg wird am Sonntag, den 17.10.2021, um ca. 15:45 Uhr in der Halbzeitpause der Begegnung in der Kreisoberliga/Nord zwischen dem VfB Hohenleipisch 1912 II - SV Germania 1910 Ruhland durchgeführt. >mehr

Förderkaderlehrgang für Schiedsrichter im Fussballkreis Südbrandenburg

Vom 07. bis zum 10. Oktober 2021 fand der traditionelle Lehrgang als Weiterbildung für junge Schiedsrichter in Friedersdorf statt. Täglich wurden vom Lehrgangsleiter Lars Kunitz verschiedene Inhalte geschult. >mehr

SV Grün-Weiß Lübben wird Meister der AH-Großfeld 2021

SBB-Altherren Großfeld Nord >mehr

Auslosung der 2. Pokalhauptrunde (Herrenspielbetrieb)

Die Ansetzungen stehen fest >mehr

Staffelleitervertretung der C-Junioren

Da der Staffelleiter der C-Junioren Eckhard Krakau bis zum 01.10.2021 im Urlaub ist, vertritt Tobias JünigkHainstrasse 2 03238 Lieskau Tel.: 035329 55788 Mobil: 0172 9933326tj78@gmx.dedie Staffeln der C-Junioren. >mehr

Gebe deinen Ehrenamtlichen im Verein mehr Aufmerksamkeit

Ab sofort können bis 31. Oktober Vorschläge eingereicht werden. Alle weiteren Informationen und Unterlagen zur Ausschreibung und den beiden Förderpreisen sind hier zu finden. >mehr

G-Junioren >>> 1. Runde

September und Oktober 2021 >mehr

Trainerlehrgang in Uebigau im Juli und August 2021

Der Fußballkreis Südbrandenburg hat 11 weitere Trainer mit C- Lizenz Nach 15 anspruchsvollen Ausbildungstagen prosteten sich11 frischgebackene Trainer auf die eben erhaltene C- Lizenz und ein Teamleiter auf der Sportanlage Uebigau zu. Zur Abschlussveranstaltung ließ es sich auch Karel Arndt vom Vorstand des SV Lok Uebigau nicht nehmen, den Teilnehmern zu den bestandenen Prüfungen zu gratulieren un >mehr

Saisonstart für Südbrandenburger Schiedsrichter

Die Spielzeit 2021/22 begann jüngst auch für unsere Unparteiischen aus dem Fußballkreis Südbrandenburg. Am 13. August fand im Gasthaus ?Alt Nauendorf? in Finsterwalde der erste zentrale Schiedsrichter-Lehrabend statt. Mit ein paar einleitenden Worten begrüßte Schiedsrichter-Obmann Lars Kunitz die Kreisschiedsrichter. Im Anschluss daran nahm er gemeinsam mit >mehr

Pokalauslosung der 2.Runde findet am 12.09.2021 in Möglenz statt

Der Termin für die Pokalauslosung der 2.Rund für die Herren ist bereits terminiert. Sie wird am 12.09.201 in Möglenz vor dem Kreisligaspiel zwischen dem SV Blau-Weiß Möglenz und dem TSV 1878 Schlieben II durchgeführt. >mehr

Saisonvorbereitung bei den Schiedsrichtern nimmt Fahrt auf

Falkenberg. Die Landesklassen-Schiedsrichter unseres Fußballkreises stellten sich am vergangenen Sonnabend, dem 31. Juli der jährlichen Leistungsüberprüfung. Neben den Landesschiedsrichtern nahmen an den diesjährigen Leistungsfeststellungen auch Schiedsrichter des Förderkaders teil.... >mehr

Trainerfortbildung im September

03. - 05.09.2021 in Hohenleipisch >mehr

FC Lauchhammer gewinnt den Kreispokal 2021

Bei strahlendem Sonnenschein trafen auf dem Wacker-Sportplatz in Schönwalde der Kreisligist SV Wacker 21 Schönwalde sowie die Landesklassen-Vertretung vom FC Lauchhammer aufeinander. Von Beginn an waren die Gäste spielbestimmend... >mehr

Kreispokalfinale 2020/2021

Am kommenden Samstag findet das Kreispokalfinale des FK Südbrandenburg der Saison 2020/2021 zwischen dem SV Wacker 21 Schönwalde und dem FC Lauchhammer statt. Wann: Samstag, den 24.07.2021 um 15:00 Uhr Wo: Wackersportplatz in Schönwald (Bahnhofstraße) Schiedsrichter: Kevin Gronenberg Assistenten: Paul Czerwenka und Jonas Kühn >mehr

Auslosung Kreispokal Herrenspielbetrieb zur Saison 21/22

Informationen und Übersicht der Teilnehmer >mehr

Staffeltagungen im Erwachsenenspielbetrieb 21/22

Übersicht der Staffeltagungen zur neuen Saison 2021/2022 >mehr

Nachwuchs 2021/2022

Update vom 08.08.2021 Norweger Modell im Nachwuchs >mehr

Staffelleiteilungen der Frauen und Herren zur Saison 2021/2022

Fußballkreis Südbrandenburg trifft Festlegung zur Saison 21/22 >mehr

Ausbildung Trainer C - Fußball 2021

In Gröden, Großthiemig und Uebigau >mehr

Sichtung für neue Talente im STP Schlieben

Montag, den 05.07.2021 um 17:30 Uhr >mehr

Ansetzungen im Kreispokal (Herrenspielbetrieb) Saison 2020/2021

Pokal-Viertelfinale 10.07./11.07.2021 >mehr

Sichtungstraining für Fußballtalente

DFB-Stützpunkt Senftenberg / Geburtsjahr 2011 >mehr

Test- & Freundschaftsspiele Saison 2021/2022

Die Ansetzung der Test-/Freundschaftsspiele in allen Spielklassen erfolgt ausschließlich durch die zuständigen Staffelleiter. >mehr

Frist zur Mannschaftsmeldung

Bis 01.06. müssen alle Mannschaften im Spielbetrieb Ihre Mannschaften melden. >mehr

Pokal-Saison 20/21 im Nachwuchsbereich

Nach Beschluss der Staffelleiter im Jugendausschuss wird die Pokal-Saison 20/21 im Nachwuchsbereich abgebrochen. Der Jugendausschuss >mehr

Auslosung Kreispokal Herrenspielbetrieb Saison 20/21

Mit Beschluss vom 29.03.2021 wurde der Punktspielbetrieb der Spielzeit 20/21 im Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) sowie der Fußballkreise abgebrochen. >mehr

Trainerlehrgang wird erneut verschoben!!!

Start am 09.04. in Gröden fällt aus. >mehr

Ostergruß des Vorstandes

>mehr

Vorzeitiger Saisonabbruch in Brandenburg

Fortsetzung des Spielbetriebs ist nach der derzeitigen Verfügungslage nicht realistisch >mehr

Trainerlehrgang erneut verschoben!!

Neuer Start am 09.04.2021 in Gröden >mehr

Winterpause in Brandenburg verlängert

Fußball-Landesverband Brandenburg setzt den Spielbetrieb weiterhin aus >mehr

Trainerlehrgang in Gröden auf den 19. FEBRUAR verschoben!

Lehrgang kann wegen den Corona-Regeln NICHT im Januar starten! >mehr

Weihnachtsgruß des Vorstandes

>mehr

Ausbildung Trainer C - Fußball

Vom 15.01. – 06.03.2021 in Gröden >mehr

Tiefe Trauer um Horst Kotsch

Der FSV „Glückauf“ Brieske-Senftenberg trauert um seinen langjährigen Spieler und Trainer Horst Kotsch, der am 3. Dezember 2020 im Alter von 69 Jahren verstorben ist. >mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg setzt den Spielbetrieb vorerst bis Jahresende aus

Der FLB verlängert die Aussetzung jeglichen Spielbetriebs für alle Spiel- und Altersklassen des Verbandes und seiner Kreise bis zum 31. Dezember 2020. >mehr

CORONA Update

Maßnahmen ab 02.11.2020 >mehr

Corona und der Fußball in Brandenburg

Corona-Update Oktober 2020 >mehr

Die Ü35-Mannschaft des SV Grün Weiß Lübben wurde Kreismeister der Großfeld-Altherren-Liga.

Glückwunsch auch an den Vizemeister - SV Großräschen >mehr

Förderkaderlehrgang der Schiedsrichter

Vom 08. bis 11. Oktober 2020 fand der traditionelle Lehrgang als Weiterbildung für junge Schiedsrichter in Friedersdorf statt. >mehr

Ortrand gewinnt Pokalfinale der Frauen

Glückwunsch aber auch dem FC Lauchhammer zum Vizepokalsieger >mehr

Schiedsrichter-Lehrabend vom 14.8.2020

Saisonstart, Regeländerungen, Ehrungen & Aufstiege >mehr

Pokalfinale der Frauen am Sonntag.

Anstoß in Ortand um 15:00 Uhr >mehr

2. Pokalhauptrunde (Herren) ausgelost

Ansetzungen der 2. Pokalhauptrunde Saison 20/21 >mehr

SV 1885 Golßen ist Kreispokalsieger 2020

Knapp 500 Zuschauer verfolgten das Finale. >mehr

POKALFINALE des FK Südbrandenburg 2019/2020

SV 1885 Golßen - FSV Rot-Weiß Luckau >mehr

Kreispokal Herrenspielbetrieb ausgelost

Ansetzungen der Ausscheidungsrunde & 1. Pokalhauptrunde Saison 20/21 >mehr

Auslosung Kreispokal (Herren)

Auslosung der Ausscheidungsrunde sowie der 1. Pokalhauptrunde der Saison 20/21 >mehr

Kreispokal (Herrenspielbetrieb) der Saison 2020/2021

Übersicht der Termine und Teilnehmer >mehr

Rahmenterminplan und Spielansetzungen 20/21 (Altliga)

Altliga-Spielbetrieb im FK-SBB Saison 20/21 terminiert und vorläufig angesetzt >mehr

Rahmenterminplan und Spielansetzungen 20/21 (Herren)

Herrenspielbetrieb im FK-SBB Saison 20/21 terminiert und vorläufig angesetzt >mehr

Fußballkreis Südbrandenburg unterstützt Vereine

Startgebühren und Spielabgaben nahezu halbiert >mehr

Staffeleinteilung im FK Südbrandenburg

Saison 2020/2021 >mehr

Fußballtraining ist für alle wieder erlaubt

Der Fußball-Landesverband Brandenburg hat sich nach der neuen Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg vom 27.06.2020 mit konkreten Fragestellungen >mehr

Kinder dürfen wieder ohne Mindestabstand Fußball spielen

In Brandenburg dürfen Kinder und Jugendliche wieder Sportarten ausüben, bei denen der Mindestabstand von 1,50 Metern unterschritten wird. Dazu gehören zum Beispiel Fußball, Rudern oder Volleyball. Für die Kinder- und Jugendarbeit, in den Kindertagesstätten und ab dem 25. Juni auch in den Schulen sei die Abstandsregelung bereits aufgehoben worden, hieß es am Samstag aus dem Bildungsministerium in P >mehr

Saisonstart 2020/2021

Sehr geehrte Sportfreunde, nachdem (fast) alle Vereine ihre Mannschaften fristgerecht bis zum 01.06.2020 online gemeldet haben, werden nun die Staffeln vom Spielausschuss und im Nachwuchsbereich vom Jugendausschuss zusammengestellt. Jedoch bitten wir wegen der unsicheren Lage (CORONA) um Verständnis, dass noch keine detaillierten Angaben zu den Staffeln und zum geplanten Saisonstart bekannt gegebe >mehr

Mannschaftsmeldung 2020/2021

Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass die Mannschaftsmeldung bis zum 01.06.2020 zu erfolgen hat. Bei den D- und E-Junioren bitte konkret angeben ob Kreisliga oder Kreisklasse gespielt werden soll. Bei Zustandekommen mit einer genügenden Mannschaftszahl wird eine Kreisliga gebildet. Für Spielgemeinschaften sind die Richtlinien des FLB zu beachten. Siehe Mail vom 18.05.2020. Mit sportlichem >mehr

Sichtungsturnier des Jahrgangs 2010/2011 fällt aus!

Sichtungsturnier in Falkenberg fällt der CORONA-Krise zum Opfer. >mehr
Saison beendet

Entscheidung über die Saison 2019/2020 im Fußball-Landesverband Brandenburg gefallen

Der Fußball-Landesverband Brandenburg hat in seiner heutigen Vorstandskonferenz beschlossen, die Saison 2019/2020 auf Grund der vom Land Brandenburg erlassenen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung ohne weiteren Spielbetrieb auslaufen zu lassen. Die Saison 2019/2020 ist somit vorzeitig beendet. Damit geht ein mehrwöchiger und intensiver Diskussions- und Entscheidungsprozess zu Ende, und den Vereinen >mehr

Ostergruß des Vorstandes des FK SBB

Bitte haltet Euch weiterhin an die behördlichen und staatlichen Vorgaben. Der Spielbetrieb ist auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Durch den DFB und Landesverband werden erste Schritte, Maßnahmen und Satzungsänderungen für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in welcher Form auch immer festgelegt.Über die weiteren Entwicklungen wird der FLB und der FK Euch auf den laufenden halten. Mit sportlich >mehr

21 neu ausgebildete Trainer mit C- Lizenz im FK Südbrandenburg

Mitte Januar 2020 absolvierten 21 Fußballer die Trainerausbildung. >mehr

FLB setzt Spielbetrieb bis 19. April 2020 weiterhin aus

Absetzung wird fortgesetzt >mehr

FAQ zum Coronavirus und zur Aussetzung des Spielbetriebs

>mehr

Kinder-Fußball-Festivals 2020

Funino im FK Südbrandenburg >mehr

Vereinsdialog bei den Briesker Knappen

Vereinsdialog im Rahmen des DFB-Masterplans am 28.02.2020 >mehr

Neuer Schiedsrichteranwärterlehrgang beginnt am 24.5.2020

Lehrgang dieses Jahr in Lübben >mehr
SV Großräschen

Der SV Großräschen wird DRITTER der HLM der Ü35 Altliga

Hallen-Landesmeisterschaft in Wittenberge am 23.02.2020 >mehr

Der FK Südbrandenburg hat einen neuen DFBnet - Beauftragten.

Frank Lehmann übernimmt ab sofort das Ehrenamt. >mehr

Erfolgreicher Nachwuchs beim Kreisauswahl-Hallencup!

Am 15./16.02. in Cottbus. >mehr

Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2020

24.02.2020 und 25.02.2020 in Finsterwalde und Elsterwerda >mehr

DFB-Ehrenamtspreisträger und "Fußballhelden-Aktion junges Ehrenamt" ausgezeichnet

Marco Weber ist DFB Ehrenamtspreisträger und Tobias Stecklina als Fußballheld gewählt! >mehr

G-Junioren / Rückrundenturniere

Turnierplan steht als Download unter Service/Nachwuchs bereit. >mehr

Klausurtagung vom 17.1.2020 in Freesdorf

Fußballkreis blickt auf altes Jahr zurück Im Freesdorfer Landgasthaus zum Auerochsen trafen sich am 17. Januar zahlreiche Funktionäre des Südbrandenburger Fußballkreises. >mehr

HKM-Finals der D- und E-Junioren

12.01.2020 in Senftenberg >mehr

HKM-Titel im Ü-Bereich ermittelt

Walddrehna setzte sich bei den Ü35 durch - Falkenberg bei den Ü50 >mehr

Hallenkreismeisterschaft Futsal 2020

A,-B,-C- und F-Juniorentitel am 04./05.01.2020 ermittelt >mehr

Schiedsrichterturnier in Südbrandenburg

Turniersieger wurde die Mannschaft aus dem Fußballkreis Havelland >mehr

Nachwuchs - HKM Futsal 2019/2020

Informationen zu den Turnieren / Stand 04.12.2019 >mehr

6. Führungsspielerlehrgang des FLB

Termin: 13.-15.12.2019 im NH Berlin Potsdam Conference Center >mehr

31 neue Schiedsrichter für Südbrandenburg

>mehr

Qualifizierungspläne 2020

Teamleiterlehrgänge in Lübbenau und Hosena >mehr

3. Pokalrunde im Nachwuchs

Halb- und Viertelfinals der A- bis D-Junioren ausgelost >mehr

DFB Mobil wieder im Fußballkreis unterwegs.

Vereine mit Nachwuchsmannschaften können sich anmelden. >mehr

2. Sichtungsturnier im Fußballkreis SBB

Am 19.10.2019 in Lübbenau >mehr

Neuer Schiedsrichterlehrgang ab Oktober 2019

START: 26.10.2019 – 9:00 UHR Sportlerheim Bad Liebenwerda >mehr

33. DFB-Info-Abend mit dem Thema:

„Bälle erobern – Tore verhindern mit MENTALITÄT“ >mehr
STP Main

Erfolgreiches KAW - Turnier der U12 und U13 des FK SBB!

Neue Trikots würdig eingeweiht, 1. und 2. Platz beim KAW-Turnier! >mehr

Unterlagen „Altherren Ü35 Kleinfeld“ zur Saison 2019/2020

Dokumente zur kommenden Saison 2019/2020 im Spielbetrieb „Altherren Ü35 Kleinfeld“ des Fußballkreises Südbrandenburg veröffentlicht >mehr

Saisoneröffnung für Südbrandenburger Schiedsrichter

Der Fußballkreis Südbrandenburg lud seine Schiedsrichter zur alljährlichen Zusammenkunft. >mehr

Erstes FUNiño-Turnier in Elsterwerda

Termin ist der 28.09.2019 für F- und G-Junioren. Jetzt online anmelden. >mehr

Unterlagen Herrenspielbetrieb zur Saison 2019/2020

Dokumente zur kommenden Saison 2019/2020 im Herrenspielbetrieb des Fußballkreises Südbrandenburg veröffentlicht >mehr

Hinrundenturniere der G-Junioren stehen fest.

Die Staffelleiterin der G-Junioren, Madeleine Lambrecht, hat die Hinrundenturniere der G-Junioren zusammengestellt.Die ersten Turniere finden am 17./18.09.2019 in Schlieben und Elsterwerda statt.Die Turnierübersicht findet ihr auf unserer SBB-Homepage unter Servic/Spielbetrieb Nachwuchs. Diese Liste wird nach eventuellen Änderungen zeitnah aktualisiert.Hinrundenturniere der G-Junioren >mehr

Ü35 "Alt Herren" Kreismeisterschaft 2019

Kleinfeldbereich >mehr

Staffelberatung Nachwuchs 19/20

Freitag, den 26.07.2019 um 18:00 Uhr Gaststätte "Alt Nauendorf" in Finsterwalde >mehr

Schlüsselzahlen Herren 2019/2020

Kreisligen und Kreisklassen >mehr

Übersicht Staffelberatungen 2019/2020

Die Termine der Tagungen für die Staffeln der Herren, Frauen und Altliga Kleinfeld. >mehr
FK-Logo

UPDATE Staffeleinteilung und Schlüsselzahlen der Herren 2019/2020

Änderungen in der Kreisliga >mehr

Keine Schiedsrichterassistenten mehr für Südbrandenburger Kreisligen

>mehr

Staffelleiter/innen für den Spielbetrieb der Frauen- & Herrenspielklassen gesucht

Der Spielausschuss des Fußballkreises Südbrandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Staffelleiter/innen >mehr

SpG Möglenz/Bönitz ist Staffelsieger der I. Kreisklasse/West 18/19

Glückwunsch zum Aufstieg in die Kreisliga! >mehr

SV Preußen Elsterwerda ist Fußballkreismeister 18/19

Glückwunsch zum Aufstieg in die Landesklasse >mehr

Nachwuchs-Meisterschaftsendspiele

Meister der B-, C-, E-, F- und G-Junioren wurden ausgespielt. >mehr

Südbrandenburger Schiedsrichter werden geprüft

Fußballkreis testet die Leistungen seiner Referees >mehr

Staffeleinteilung Nachwuchs 2019/2020

Mit Rahmenterminplan 2019/2020 >mehr
pokalfinals_2019

Pokalfinals Nachwuchs 19/20

Pfingsten 2019 in Lindenau >mehr

SV Eintracht Ortrand ist Frauen-Pokalsieger der Saison 2018/2019

SG Gießmannsdorf - SV Eintracht Ortrand 1:2 (1:1) >mehr

Auswertung der Vereinsumfrage

Über 80% unserer Vereine machten von ihrer Teilnahmemöglichkeit Gebrauch >mehr

Neue Spielformen der G- und F-Junioren für alle Fußballkreise in Brandenburg

Neue Spielformen der G- und F-Junioren für alle Fußballkreise in Brandenburg Noch sind Plätze frei, also meldet Euch. Wenn Ihr diese Spielform noch nicht ausprobiert habt, versprechen wir Euch, es wird allen Kindern viel Spaß machen. Übrigens ein Team besteht aus 3-4 Spielern, ihr könnt aber auch gerne zwei bis drei Teams stellen. Wir laden alle interessierten Brandenburger Fußballvereine ein, d >mehr

Drei Spielerinnen aus dem FK Südbrandenburg beim Länderpokal.

Beim U12 NOFV-Länderpokal haben aus dem FB SBB mitgespielt: Anika Bramburger, Hanna Bramburger (beide Goyatzer SV) Mira Tietz (FSV Brieske Senftenberg) https://www.flb.de/News/News.php?ID=2072Viel Erfolg weiterhin wünscht der FK Südbrandenburg. >mehr
Talentförderung

Sichtungstraining für Fußballtalente Geburtsjahr 2009(DFB-Stützpunkt Senftenberg und Schlieben)

Juni und August 2019 >mehr

"Danke Schiri": 63 Preisträger in Frankfurt/Main geehrt.

Vom FLB Nadine Städter (NL), Ullrich Weber (Uckermark) und Jens Kazmierowski (SBB) vom 11.-13.5.2019 dabei >mehr

SR-Lehrstab bespricht neue Saison

Der Schiedsrichter-Lehrstab des Fußballkreises Südbrandenburg bereitet bereits die bevorstehende Saison 2019/20 vor >mehr

FINALSPIELE - Meisterschaft Nachwuchs 19/20

Endspielorte am 15./16.06.2019 >mehr

FLB-Verdienstnadel

für Bernd Hammer und Heiko Peisker >mehr

DFB-Info-Abend der Stützpunkte Ende Mai 2019

"Trainingsziele erfolgreich ansteuern - Tore vorbereiten" >mehr

19 neu ausgebildete Trainer mit C-Lizenz im FK Südbrandenburg

Anfang März 2019 in Sonnewalde >mehr
Parkfest 2019

Pokalfinals Nachwuchs 2019

Zum Parkfest in Lindenau Pfingsten 2019 >mehr

Einladung zum Sichtungsturnier / Nachwuchs

Für Fußballtalente des Geburtsjahr 2009/2010 Samstag, 10.08.2019, 11:00 bis ca. 15:15 Uhr, Sportplatz Spreewaldstadion (Rasenplatz), Straße des Friedens 2, 03222 Lübbenau >mehr
Pokalfinale SBB 2019

POKALFINALE 2019

FK Südbrandenburg >mehr

Ehrungsveranstaltung "Danke Schiri" am 6.4.2019 in Luckenwalde

Jens Kazmierowski als einer von drei Landessiegern für DFB-Ehrungsveranstaltung in Frankfurt/Main ausgewählt >mehr

Fortbildung für Südbrandenburger Schiedsrichter

Treffen in Finsterwalde >mehr

Einladung zu regionalen Tagungen

Tagungen mit dem Schwerpunkt Strukturänderungen bzw. der Weiterentwicklung des Herrenspielbetriebs >mehr

Turnierübersicht der G-Junioren 2019

Rückrundenturniere >mehr

KAW-Hallencup in Brandenburg/Havel

U12 mit Turniersieg, Platz 4 für die U11 und Platz 5 für die U13 >mehr
Qualifizierungsplan  2019

Qualifizierungsplan 2019 - TL-Lehrgang beginnt bereits am 08.03.2019

Im FK Südbrandenburg sind im Jahr 2019 folgende Bildungsmaßnahmen geplant: Am 08.03.2019 beginnt der Basislehrgang in Sonnewalde und weitere Termin sind geplant. >mehr

Nachwuchs HLM in Cottbus 2019

Der FSV Glückauf Brieske/Senftenberg und der VfB Hohenleipisch 1912 vertraten den FK Südbrandenburg würdig. >mehr

Hallenkreismeister der Ü35 und Ü50 stehen fest

Bei den Ü35 setzte sich der Vfb Hohenleipisch 1912 durch und der SV Grün Weiß Lübben holte den Titel bei den Ü50 >mehr

Fußballkreis Südbrandenburg würdigt Ehrenamtler

Im Rahmen der Klausurtagung hat der Südbrandenburger Fußballkreis engagierte Menschen ausgezeichnet. >mehr

HKM Nachwuchs 2019

B-Junioren-Meister wurde ermittelt >mehr

HKM Endrunden der C- bis F-Junioren

Finals in Lübben am 05./06.01.2019 >mehr
AundG_Meister

HKM Nachwuchs 2018/2019

Erste Pokale sind vergeben >mehr
Vorstanstreff

Vorstandstreff der Vereine des FK SBB

Anmeldung zum Vorstandstreff am 15.01.2019 um 18:00 Uhr >mehr

Fußballkreis Südbrandenburg komplettiert Vorstand

Kristin Schumacher vom Vorstand des Fußballkreises Südbrandenburg als Kreisehrenamtsbeauftragte kommissarisch bestellt >mehr

SG Friedersdorf wurde Fair-Play-Sieger 2017/2018

Ehrung am 20.11.2018 in Finsterwalde >mehr

HKM Futsal 2018/2019

Informationen zu den Turnieren / Stand 15.11.2018 >mehr

31. DFB-Info-Abend in den Stützpunkten

„Trainingsziele erfolgreich ansteuern – Tore erzielen“ >mehr

DFB-Infoabend in Lübbenau

Termin am 07.11.2018 um 17:30 Uhr >mehr

Ehrenamtler ausgezeichnet

Haiko Reiche vom FSV Groß Leuthen / Gröditsch vielfältig unterwegs >mehr

CHRISTOPH KONCZAK ist neuer JA-Vorsitzender

Mario Schicketanz wird neuer FK - Vorsitzender >mehr

HKM - FUTSAL / Nachwuchs 18/19

Hallenmeisterschaften 2018/2019 >mehr

Neue Schiedsrichter gesucht!

Lehrgang beginnt am 11.November >mehr
Pokal_Nachwuchs_18_19

Kreispokal Nachwuchs 18/19

Auslosung der 2. Pokalrunde im Nachwuchs am Donnerstag, den 13.09.2018 >mehr

Kreisehrenamtsbeauftragter gesucht

Benjamin Kaiser übernimmt bis auf Widerruf >mehr

Staffeleinteilug Herren im FK SBB

Anbei findet ihr die Anteilung der Herrenstaffeln. Bitte beachtet, dass die Ziffern vor den Mannschaften lediglich fortlaufend und NICHT DIE SCHLÜSSELZAHLEN sind! Zur Staffeleinteilung klickt bitte hier! >mehr

Kreistag wählt neuen Vorstand

Mario Schicketanz folgt auf Sebastian Schulz >mehr
(c) Fußballkreis Südbrandenburg | Kontakt | Impressum Datenschutz